Dienstag, 30. Dezember 2008

Radpartie - Junges Radreiseunternehmen stellt Internetportal vor – radpartie.de

Unternehmerin Ulrike Wachotsch präsentiert ihre Angebote unter dem Namen Radpartie auf der Internetseite: radpartie.de. Das Angebot ist auf drei Bereiche untergliedert. Reisen und Ausflüge, Kurse mit dem Fahrrad und Consulting im Fahrradtourismus.

Die Internetseite ermöglicht große Aktualität und eine ansprechende Präsentation der Angebote. Die Kunden können sich über aktuelle Angebote, freie Plätze und neue Reiseziele informieren. Zudem informiert sie Seite in einer Reisebeschreibung über den Verlauf des Seen-Kultur-Radweges. Dieser verläuft durch das Ruppiner Land zwischen Berlin und der Mecklenburgischen Seenplatte.

Verantwortlich: Ulrike Wachotsch, 03302 800 408

Radpartie Ulrike Wachotsch
Waldrandsiedlung 29
16761 Hennigsdorf

Kontakt:
wachotsch(at)radpartie.de
0177 6436284

Die Radpartie bietet im Rahmen von Kurztouren, Tagesausflügen, Kursen und Reisen Leistungen an, die der Erholung und Bildung dienen sollen. Die Leistungen werden nach den Kriterien der Nachhaltigkeit erbracht, d.h. sie sind sozial Verträglich, belasten die Natur und Umwelt so wenig wie möglich und wirtschaftlich tragfähig.

Quelle: openPR

Dienstag, 16. Dezember 2008

Neuer Fahrtwind für den Radtourismus - Aktiv- und Erholungsurlaub im Kombipaket mit Zweirad und Schiff

Ökologisch, gesund und individuell dosierbar ist dieser Reise-Geheimtipp der besonderen Art.

Radfahren ist die mit Abstand beliebteste Sportart der Deutschen. Mehr als 67 Millionen Fahrräder rollen aktuell durch die Bundesrepublik, den größten Fahrradmarkt Europas. Jedes Jahr kommen (im Jahr 2008 vor allem auch dank des rasanten Benzinpreisanstiegs) laut „Allgemeinem Deutschen Fahrrad-Club“ (ADFC) weitere 4,5 Mio. Fahrräder hinzu. Einmal auf den Geschmack gekommen, packt immer mehr Menschen die Lust zu einem Fahrrad-Aktivurlaub. Bei der innovativen Reiseidee „Erlebnisurlaub mit Rad und Schiff“ schwimmt das Hotel gleich neben der Radstrecke mit – und macht eine individuelle Anpassung an das eigene Leistungsniveau möglich.

„Nachhaltiger Tourismus“ ist das Stichwort für den ganz im Zeichen des Klimaschutzes stehenden Urlaubstrend auf zwei Rädern. Im Jahr 2007 entschieden sich rund 21 Millionen Bundesbürger für einen Aktivurlaub auf dem Drahtesel und liegen damit hinter den Holländern und den Dänen auf Platz drei der europäischen Nutzungsskala. Ganze 78 % der deutschen Radurlauber wählten 2007 das eigene Heimatland als Erkundungsziel. Dabei spielten nicht nur Faktoren wie niedrige Anreisekosten eine Rolle: Das Urlaubsland Deutschland verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit zahlreichen Fahrradstrecken und gut ausgebauten Wegenetzen. Auch die Gastronomie hat auf den gestiegenen Bedarf im vergangenen Jahr mit einer wachsenden Zahl an fahrradfreundlichen Unterkünften reagiert.

Die Bundesregierung hat den Fahrradtourismus als Wachstumsmotor erkannt und unterstützt den Trend zu mehr Nachhaltigkeit im Reisesektor. Die Ergebnisse der jüngst durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Auftrag gegebenen „Grundlagenuntersuchung“ sollen auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin am 11. – 15. März 2009 präsentiert werden.

Und selbst bei der Deutschen Bahn kommt nach einer langen Regressphase wieder Bewegung in den Fahrradtransport: Auf den Strecken zwischen Nürnberg und Karlsruhe sowie Düsseldorf-Ostseebad und Binz dürfen seit Herbst diesen Jahres erstmals wieder kostenlos Fahrräder transportiert werden. Der ADFC drängt außerdem auf eine Zulassung für die Fahrradmitnahme in deutschen ICEs, wie es in Schnellzügen anderer Länder, etwa dem französischen TGV, schon lange möglich ist. Spätestens im Jahr 2009 soll dieser Anspruch auf Fahrradmitnahme durch das Gesetz geltend gemacht werden.

Nicht nur in der Politik, auch in der Fahrradtourismusbranche selbst werden neue Trends aufgespürt: Die Kombination aus Fahrrad- und Schiffsreise ist der Geheimtipp für das Jahr 2009. Im Gegensatz zu „gewöhnlich“ geführten Radreisen können Naturliebhaber abseits von Alltagshektik und Großstadtverkehr völlig stressfrei die malerischen Flusslandschaften Deutschlands erkunden – und das ohne Gepäck, ohne einen Gedanken an die Route zu verschwenden oder sich innerhalb der Gruppe zu über- oder unterfordern. Individualisten können Ihre Etappen hier auf eigene Faust planen, während gruppenfreudige Radler stets einen Radreiseleiter zur Verfügung haben.
Sollte einen dann doch einmal ein Muskelkater plagen oder das Wetter nicht mitspielen, wechselt man einfach aufs Schiff. Und auch der Erholungs-Faktor ist bei der idealen Kombination inbegriffen: Wer einmal einen Tag aussetzen möchte, kann sich einen entspannten Kreuzfahrttag an Bord gönnen.

Der Ludwigsburger Reiseveranstalter Karawane Reisen ist Spezialist für hochwertige Gruppen- und Erlebnisreisen sowie für ausgewählte Fluss- und Hochsee-Kreuzfahrten weltweit. Entlang des Neckars und des Rheins kann man die Vorzüge dieser Reisevarianten miteinander kombinieren und einen der schönsten Radwege Deutschlands – von Heilbronn bis Mainz – auf der komfortablen MS FLUVIUS erleben: Entdecken Sie bei einer siebentägigen Erlebnisreise mit Rad und Schiff einige der historischen Schätze Deutschlands wie das „Blühenden Barock“ in Ludwigsburg, die romantische Schillerstadt Marbach, Heidelberg mit seiner eindrucksvollen Schloßruine bis hin zur Nibelungenstadt Worms, und lernen Sie einen Teil Deutschlands von einer ganz neuen Seite kennen. Karawane Reisen ist der Experte zu allen Fragen rund um einen gelungenen und individuellen Aktivurlaub und ist im Internet zu finden unter www.karawane.de. Tel.: 07141/2848-24, Fax: 2848-25, Email: info(at)karawane.de.


Karawane Reisen GmbH
Schorndorfer Str. 149
D-71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141-2848-0
Fax: 07141-2848-25
E-Mail: info@karawane de

Über das Unternehmen: Karawane Reisen ist ein mittelständischer Reiseveranstalter mit Sitz in Ludwigsburg bei Stuttgart. Seit 1950 hat der Familienbetrieb mehr als 200.000 Reisenden die Welt ein Stück näher gebracht. Das Reiseangebot ist ausgesprochen vielfältig und doch konzentriert: Es umfasst ein weltweites Gruppenreisen-Programm (Katalog „Faszination Gruppenreisen“ inklusive Fluss- und Hochsee-Kreuzfahrten) sowie Individualreisen in speziellen Zielgebietskatalogen für das südliche & östliche Afrika, Asien, Australien, Neuseeland & Südsee, Kanada & Alaska, USA & Hawaii und Chile & Südamerika.

Quelle: lifePR

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Peyman stellt Germany´s Next Top-Bike vor

Peyman steht auf die heißen Kurven von PG-Bikes - Germany´s Next Topmodel Juror Peyman Amin bevorzugt derzeit ganz andere Rundungen als sonst üblich.

Zum Verkaufsstart der neuen Regensburger Fahrrad-Marke PG-Bikes wendet sich Peyman einmal ganz anderen gut gebauten Modellen zu: den neuen Bike-Modellen von PG – diese sind nicht weniger attraktiv und kurvenreich als seine Models auf dem Laufsteg. Und wo sie auftauchen ziehen auch sie die Blicke auf sich.

Germany´s Next Topmodel Juror Peyman auf seinem PG-Bike

PG-Bikes sind jedoch nicht nur ein absoluter Blickfang sondern sind auch funktionell, stabil und sicher. Ein PG-Bike wird individuell an den Fahrer angepasst. Denn PG baut jedem Kunden sein ganz persönliches Gefährt zusammen und stimmt dieses mit dessen Biker-Bedürfnissen und Anforderungen ab. Hierbei kann der Kunde aus einem nahezu unerschöpflichen Repertoire an Komponenten und Tuning-Parts auswählen. Je nach Wunsch bauen die Radprofis von PG, z.B. auch ein mit Edelsteinen besetztes und mit Parts aus der Formel 1-Technologie bestücktes High-End-Bike.

Neben individuellen Custom-Bikes bietet PG seinen Kunden auch innovative und trendige Hybrid-Modelle mit ausgefeilter und modernster Antriebs-Technologie. Und für Leute mit dem Hang zum Glamour gibt es extravagante Luxus-Räder.

Ob für den schnellen Weg zur Arbeit, den sportlichen Trip am Wochenende oder einfach nur lässiges Cruisen in der Stadt, PG-Räder sind die Alleskönner unter den Velos.

Ab Dezember 2008, pünktlich zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft, ist es soweit. Der neue Star am Biker-Himmel erstrahlt und wird einen langen Schweif von Zubehör, Trend-Artikeln und Promotion-Aktionen hinter sich herziehen: PG-Bikes.

Auch Peyman ist sich sicher: „PG-Bikes sind die Topmodels unter allen Fahrrädern.“

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.pg-bikes.de.

Pressekontakt:

altogether
Marketing & PR
Lilienstraße 4
81669 München
tel.: 089 / 21908693
mail: info(at)altogether.de

PG-Bikes ist Hersteller und Vertreiber von speziellen individuellen Fahrradkonzepten, den sogenannten „Custom-Bikes“ und innovativen Promation- und Hybrid-Bikes.

PG-Fahrräder unterscheiden sich von allen anderen Rädern durch ihr einzigartiges Design und höchste Qualität, verbunden mit der Tatsache, dass die Bikes neben der Eigenschaft des Fahrrads an sich, auch die Eigenschaft eines coolen Modeartikels und Werbeträgers innehaben.

PG-Bikes ist der erste europäische Fahrrad- und Lifestyle Vertrieb mit eigener Produktion und europäischer Marktführerschaft im Bereich Cruiser-Fahrräder und Custom-Bikes.

Es werden handgefertigte, individuell auf den Kundenwunsch zugeschnittene Produkte angeboten. Der Kunde kann genau das für sich passende Fahrrad bzw. passende Zubehör aussuchen, Probe fahren und zusammenstellen lassen – und das zu einem äußerst attraktiven Preis, weit unter dem Preisniveau von Rennrädern oder Mountainbikes in vergleichbarer Qualität.

Interessenten können die Fahrräder direkt im Internet bestellen oder in Deutschland bei einem der 150 bereits belieferten Händler beziehen.

Quelle: openPR

Freitag, 28. November 2008

Radreisen-Programm Polen 2009

Der Reisespezialist für Polen - welcome2poland.com - hat sein Radreisen-Programm für 2009 veröffentlicht.

Farradtouren in Polen durch das ehemalige Ostpreußen, Ermland und Masuren, die Hohe Tatra, Besuche der Städte Danzig, Warschau, Krakau und sogar Königsberg in Russland und Vilnius in Litauen sowie viele weitere Ziele werden angeboten.

Radtour in Masuren (Polen)Einzigartige Landschaften, traumhafte Natur und das herrliche Klima kann man auf dem Besten Wege kennen lernen: mit dem Fahrrad! Man radelt durch unberührte Naturlandschaften, Naturparks und Naturschutzgebiete und besucht historische Städte. Vor Ort wird man vorzüglich betreut. Zusammen mit ihren polnischen Partnern verfügt die Reiseagentur welcome2poland.com bereits über sechs Jahre Erfahrung im Segment Fahrradtourismus. Die Mitarbeiter beraten Interessierte gerne telefonisch oder per Email. Für jede Ansprüche und Vorlieben wird die am Besten passende Reise heraus gesucht. Es gibt sowohl geführte Touren mit durchgängiger Reiseleitung als auch individuelle Touren, bei denen man tagsüber während der Fahrradtouren alleine unterwegs ist, aber trotzdem unter der Obhut der Veranstalter ist und das Gepäck zu den Etappenhotels transportiert wird.

Highlights im Jahre 2009 sind die "Kleine Radtour durch das zauberhafte Masuren" und der Geheimtipp "Polens wilder Nordosten: Wigierski-Nationalpark und Vilnius in Litauen". Das durchs Fernsehen bekannt gewordene Angebot "Masuren per Rad und Schiff" fehlt natürlich genauso wenig im umfangreichen Programmkatalog, wie ein Aktiv-Paket für Fahrrad-Freunde, die zur Abwechslung gerne ein paar Tage mit dem Kajak unterwegs sind. Wer nicht so gerne von Hotel zu Hotel unterwegs ist, findet auch Touren mit festem Hotel, so z.B. das Angebot im ersten "Radler-Ressort" der Welt, inmitten der Johannisburger Heide, direkt am Ufer eines der schönsten Masurischen Seen.

Links
www.welcome2poland.com
www.welcome2poland.com/radreisen.html

www.welcome2poland.com / www.welcome2masuria.com

Inh. Hendrick Fichtner, USt-IdNr.: DE 226 474 404

Asbeckweg 9, D - 48161 Münster
Tel.: +49 (0)251 - 20 31 88 93, Fax: 20 31 88 94

info(at)welcome2poland.com

Firmenprofil
Die Reiseagentur welcome2poland.com ist ein individueller Reisevermittler und -Veranstalter für Polen. Neben den Radtouren können auf der umfangreichen Webseite in Masuren, an der polnischen Ostsee und im Riesengebirge Hotels, Pensionen, Reiterhöfe, Ferienhäuser, Wanderreisen, Kajaktouren, Segelboote und vieles mehr direkt online reserviert werden. Häufig werden die Reisen mit dem bereits bekannten 10%-welcome2poland-Rabatt vermittelt oder es werden interessante Urlaubspakete zu Sonderpreisen angeboten.

Quelle: openPR

Mittwoch, 26. November 2008

Entspannt Rad fahren auf die holländische Art

Sie prägen vielerorts das Stadtbild und sind zurzeit voll im Trend: Hollandräder. Kein Wunder, kombinieren sie doch ein ganz besonderes Fahrgefühl mit klassischer Optik und bieten zudem eine bequeme Alternative zu hohen Spritpreisen und lästiger Parkplatzsuche. Gute Gründe, warum das klassische Hollandrad sowohl beim jungen Publikum als auch bei älteren Semestern beliebt ist.

Gazelle Tournee Limited Edition

Entspanntes Rad fahren auf die holländische Art bietet jetzt auch das Sondermodell „Tournee“ vom Hollandrad-Spezialisten Gazelle. Ein Hollandrad mit langer Tradition, das sich bereits vor Jahren als absoluter Publikumsrenner erwies und nun in limitierter Auflage für kurze Zeit erhältlich ist. Mit original Hollandradlampe, typischer Hollandrad-Geometrie, geschlossenem Kettenkasten und Kleiderschutz bietet dieser Klassiker im traditionellen Hollandrad-Blau echtes „lecker fietsen“. Und das mit zeitgemäßer Technik wie 7-Gang-Drehgriff-Schaltung, Nabendynamo oder Gelsattel. Der Preis des Gazelle Tournee: 599 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers).

Klassiker und Blickfang, der Fahrspaß pur garantiert
Hohe Benzinpreise und eine angespannte Parkplatzsituation lassen derzeit viele vom Auto zum Fahrrad wechseln. Dabei geht der Trend verstärkt zum Hollandrad, das mittlerweile zu einem Stück Lifestyle geworden ist. Bequem, komfortabel, robust und das einmalige Flair niederländischer Gemütlichkeit vermittelnd. Und das bei Jung und Alt – auf dem Weg zu Schule, Einkauf oder Arbeitsstätte genauso wie beim entspannten Ausflug in die Natur.

Ein wahres Highlight in punkto Hollandrad präsentiert jetzt der Spezialist für Hollandräder Gazelle. Denn mit dem in einer limitierten Auflage erhältlichen Sondermodell „Tournee“ bietet das niederländische Unternehmen jetzt ein weiteres Top-Modell aus diesem Bereich an und lässt so die Herzen der vielen Hollandrad-Begeisterten höher schlagen.

Das Gazelle „Tournee“ ist dabei mehr als nur ein Fahrrad. Denn es vermittelt auf komfortable Art und Weise das unbeschwerte Fahrvergnügen eines klassischen Hollandrades, das man es (nicht nur) zwischen Amsterdam und Venlo zu schätzen weiß. Und dabei überzeugt es noch absolut durch Preis und Komfort: Denn in Sachen Ausstattung lässt das Tournee bei einem Preis von 599 Euro nichts zu wünschen übrig. Das Rad im traditionellen Design ist mit einer 7-Gänge-Rücktrittschaltung ausgestattet. Die 61° Geometrie und ein komfortabler RVL Gelsattel garantieren perfekten Sitzkomfort. Ein leicht laufender Nabendynamo und die original Hollandrad-Lampe sorgen für eine sichere Beleuchtung. Der klassisch geformte Rahmen mit extra tiefem Einstieg ist im traditionellen Dunkelblau Classic gehalten und macht aus diesem Oldie einen wahren Blickfang, mit dem Fahrspaß pur garantiert ist.

Pressekontakt:
Dirk Kaumanns
that worx GmbH
Kölner Straße 28
41363 Jüchen
Telefon: 02165.171797
Telefax: 02165.171798
Mail: gazelle(at)thatworx.de

Herstelleradresse:
Gazelle GmbH
Holtweg 63
D 41379 Brüggen-Bracht
info(at)gazelle.de

Gazelle: Innovation mit Tradition
Über 115 Jahre Tradition mit Liebe zum Detail und den Blick für das Besondere: Gazelle ist die populärste Fahrradmarke der Niederlande und erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Denn das Unternehmen ist nicht nur Synonym für hochwertige Hollandräder, sondern auch für ein umfangreiches Angebot attraktiver City-, Trekking- oder Sporträder. Zusätzlich dazu erlangte das Unternehmen in den letzten Jahren auch im Pedelec-Bereich eine Vorreiterrolle. Neben innovativen Neuerungen bei Ausstattung und Design der eigenen Räder steht bei Gazelle dabei besonders der Serviceaspekt im Vordergrund. Um dem gerecht zu werden, gewährt Gazelle nicht nur umfangreiche Garantieleistungen auf seine Fahrräder, sondern setzt auch auf ein breit gefächertes Netzwerk gut ausgebildeter Fachhändler. Und zeigt so seinen Kunden, dass sie mit einer Gazelle nicht nur ein besonderes Fahrrad, sondern auch das gewisse Etwas mehr an Service erhalten.

Quelle: openPR

Freitag, 21. November 2008

Neues Fahrrad-Portal für Kinder geht online

Der Fokus des Portals liegt auf der Auswahl und der Pflege sowie Wartung von kleinen Zweirädern. Neben vielen Informationen zu wichtigen Radkomponenten steht auch die Aufklärung und Verkehrserziehung im Mittelpunkt. Umfangreiche Linksammlungen, FAQs und Ratgeber helfen respektive Eltern beim Online-Einkauf von hochwertigen Spiel-, Lauf- und Kinderfahrrädern. Natürlich stehen aber auch weitere Kinderfahrzeuge im Kreis der Betrachtung. Das Beratungsangebot wird durch langjährige Erfahrungen im Bereich der Kinderfahrradtechnik und Sicherheit abgerundet.

Exklusiv wird Eltern auch bei der Planung, Organisation und Durchführung von mehrtägigen Radwanderungen und Touren geholfen. Neben einer obligatorischen Checkliste für die Tour-Ausstattung werden auch Erfahrungen und Empfehlungen zu beliebten und sehenswerten Radrouten offeriert.

Leistungen des Radsport-Portals im Überblick:

- Auswahl und Verkauf von Kinderfahrrädern
- Beratung und Consulting von Eltern
- Ratgeber zur Verkehrserziehung und Sicherheit
- umfangreiche FAQ für die wichtigsten Grundfragen
- Radsport-Lexikon und Literaturempfehlungen
- Erfahrungsberichte und Hilfe bei der Routenplanung von Fahrradtouren (Tagestouren als auch mehrtätige Radwanderungen)
- Aufklärung im Bereich Diebstahlsicherung

Weitere Informationen:
www.kinderfahrrad.org

Domain Alliance, Cosmarweg 33, D-13591 Berlin, Tel. +49.3036435085, eMail: contact(at)domainalliance.de, www.domainalliance.de

Die Domain Alliance wurde 2006 gegründet und ist im Bereich Online-Marketing, Domain-Consultung und -Projektierung tätig. Das Unternehmen kann auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Projektierung und Suchmaschinenoptimierung zurückblicken.

Dabei agieren wir bundesweit und bieten nicht nur großen, sondern ebenso kleinen Unternehmen unsere Dienstleistungen an.

Quelle: openPR

Montag, 17. November 2008

Cannondale „Bad Boy White“ gewinnt Eurobike Gold Award

Gold für Cannondale: Auf der diesjährigen Eurobike wurde das „Bad Boy White“ in der Kategorie Citybike mit dem Eurobike Gold Award ausgezeichnet. Das Rad führt die Bad-Boy-Reihe von Cannondale technisch und optisch ins Jahr 2009. Erstmals weicht dabei der edle mattschwarze Bad-Boy-Look puristischem Weiß. Die einseitige Radaufhängung, die im letzten Jahr schon beim Single-Speed-Modell für Aufsehen gesorgt hatte, wurde um eine komfortable Federung erweitert.

Die Jury war sich einig: Der Look ist modern minimalistisch, die Formgebung sehr klar – ein echtes Design-Glanzstück. Bike-Enthusiasten können sich im ersten Quartal 2009 auf dieses Highlight freuen, denn dann wird das Rad im Fahrrad-Fachhandel erhältlich sein. Auf der diesjährigen Eurobike-Messe wurden 65 Produkte mit einem Preis ausgezeichnet – die zehn besten davon mit dem Award in Gold.

Pressekontakt:
Marcus Drost
markengold PR GmbH
Gleditschstr. 46
10781 Berlin
Tel.: (030)- 219159-60
cannondale(at)markengold.de
www.markengold.de

Über Cannondale:
Cannondale ist ein führender Hersteller, Designer und Entwickler von High-End-Fahrrädern im Profi- und Lifestylebereich. Das Unternehmen wurde 1971 in den USA gegründet und hat inzwischen zahlreiche Niederlassungen in Kanada, Japan, Europa und Australien. Ein hoher Qualitätslevel sowie ständige Innovationen in Technik und Design bestimmten von Anfang an die Produktphilosophie und definieren die Marke bis heute. Seit drei Jahren gibt es neben den Cannondale Sportbikes mit der Produkt-Linie Cannondale Urban auch die perfekte Mobilitätslösung für den urbanen Alltag. Alle Cannondale-Bikes sind handgefertigt und genießen bei Radfans rund um den Globus längst Kultstatus.

Quelle: openPR