Der Onlineshop von California Cycle bietet alles rund ums Fahrrad. Fahrräder, Ersatzteile und auch Fahrradbekleidung kann auf california-cycle.de/ bestellt werden.
Die ersten Sonnenstrahlen locken die Fahrradfahrer wieder vor die Tür. Nicht nur Radsportbegeisterte, auch Gelegenheitsfahrer nutzen die warmen Frühjahrstemperaturen, um Ausflüge mit dem Rad zu unternehmen. Bei California Cycle ist alles erhältlich, was rund um das Fahrrad benötigt wird. Ersatzteile, Bekleidung, Satteltaschen und Fahrradanhänger können hier bestellt werden.
Bei California Cycle wird nicht nur fündig, wer ein neues Fahrrad braucht, denn der Onlineshop hält auch ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen für Fahrräder bereit. Hier können Verschleißteile wie Bremsen, Ketten und Kassetten von allen gängigen Herstellern schnell bestellt werden. So ist ein kaputtes Fahrrad innerhalb kürzester Zeit wieder einsatzbereit. Auch ganze Radteile wie Räder, Sättel und Lenker können einzeln nachbestellt werden.
Neben einem qualitativ hochwertigen und heilen Fahrrad ist vor allem die richtige Fahrradbekleidung für Freizeitfahrer und Sportfahrer gleichermaßen nötig. Jeder, der längere Zeit im Fahrradsattel zubringt, lernt die Wirkung einer Radhose durchaus zu schätzen. Im Onlineshop können unter anderem Fahrradhosen und Handschuhe der Firma Assos bestellt werden. Durch die dazugehörige Größentabelle, die im allgemeinen Informationsbereich aufgerufen werden kann, kann die richtige Größe bestimmt werden. Auch die Firma Sidi ist mit den von ihr produzierten Schuhen mit einem großen Sortiment vertreten. Trikots für Damen und Herren, Jacken, Fahrradbrillen und diverse andere Bekleidungstücke verschiedener Hersteller runden das Angebot ab.
Flaschenhalter und Satteltaschen sorgen zusätzlich dafür, dass die Verpflegung unterwegs stets griffbereit ist. Auch Reparatursets, kleine Luftpumpen für unterwegs und Schlösser sind unter der Rubrik „Fahrradzubehör“ erhältlich.
Kontakt:
California Cycle GmbH & Co. KG
Emil-Hoffmann-Straße 55-59
Gebäude 6.03
50996 Köln
Tel: 02236 - 3279380
Fax: 02236 - 327938-18
Email: info(at)california-cycle.de
www.california-cycle.de
California Cycle unterhält neben dem umfangreichen Onlineshop auch ein Geschäft in Köln. Hier können Radsportbegeisterte Ersatzteile und Nützliches rund um das Fahrrad und funktionale Bekleidung auch selbst abholen. Alle Artikel können innerhalb weniger Tage geliefert werden.
Quelle: openPR
Mittwoch, 15. April 2009
Montag, 16. März 2009
Peyman´s Topmodel auf zwei Rädern
Jeder kennt Ihn, alle lieben ihn. Im Fernsehen entscheidet er derzeit wieder über das Schicksal von vielen hübschen Nachwuchsmodels. Die Rede ist von Topmodel Juror Peyman Amin.
Passend zur neuen TV-Staffel, hat sich die junge, trendige Fahrrad- und Lifestyle-Marke PG-Bikes & Peyman´s Management, Idols & Images Management, etwas ganz Besonderes einfallen lassen: das Peyman-PG-Bike. Ab Mitte März wird der stylische Cruiser mit Peymans Konterfei und seiner Signatur auf dem Rahmen in einer streng limitierten Auflage und zu einem unschlagbaren Preis von 499,99 Euro auf den Markt kommen. Natürlich erhält jeder, der ein solches Exemplar erwirbt, ein Echtheitszertifikat für sein Bike, unterschrieben von Peyman selbst.Das Bike ist ein absolutes Schmuckstück und mit den besten und innovativsten Parts ausgestattet, die es derzeit auf dem Fahrrad-Markt gibt. Zum Beispiel ein Dark-Rahmen mit Sonderlackierung, Flammen-Reifen, ein Cruiser-Deluxe-Sattel, 144-Speichen-Felgen in schwarz und viele, viele weitere coole Extras.
Das Bike ist nicht weniger attraktiv und kurvenreich als die Top-Models auf dem Laufsteg. Und wo man mit ihm auftaucht, zieht man garantiert alle Blicke auf sich.Das kultverdächtige Zweirad ist jedoch nicht nur ein absoluter Blickfang, es ist auch besonders stabil und sicher und lässt in Sachen Fahrvergnügen keine Wünsche offen. Es wurde speziell für den trendigen, modebewussten Radfahrer entwickelt. Ob für den schnellen Weg zur Arbeit, den sportlichen Trip in den Biergarten oder einfach nur zum lässigen Cruisen durch die Stadt, das Bike ist ein absoluter Alleskönner. Ab März 2009 ist das Peyman-Bike zu haben. Aber es ist Eile geboten, denn das Bike wird in einer streng limitierten Auflage von nur 999 Stück weltweit produziert und verkauft.
Auch Peyman ist sich sicher: „Mein PG-Bike ist das Topmodel unter allen Fahrrädern!“
Mehr Informationen und aktuelle News erhalten Sie auch unter www.pg-bikes.com.
Pressekontakt:
altogether
Marketing & PR
Lilienstraße 4
81669 München
tel.: 089 / 21908693
mail: info(at)altogether.de
PG-Bikes ist Hersteller und Vertreiber von speziellen individuellen Fahrradkonzepten, den sogenannten „Custom-Bikes“ und innovativen Promation- und Hybrid-Bikes.
PG-Bikes ist der erste europäische Fahrrad- und Lifestyle Vertrieb mit eigener Produktion und europäischer Marktführerschaft im Bereich Cruiser-Fahrräder und Custom-Bikes.
Es werden handgefertigte, individuell auf den Kundenwunsch zugeschnittene Produkte angeboten. Der Kunde kann genau das für sich passende Fahrrad bzw. passende Zubehör aussuchen, Probe fahren und zusammenstellen lassen – und das zu einem äußerst attraktiven Preis, weit unter dem Preisniveau von Rennrädern oder Mountainbikes in vergleichbarer Qualität.
Interessenten können die Fahrräder direkt im Internet bestellen oder in Deutschland bei einem der 150 bereits belieferten Händler beziehen.
Quelle: openPR

Das Bike ist nicht weniger attraktiv und kurvenreich als die Top-Models auf dem Laufsteg. Und wo man mit ihm auftaucht, zieht man garantiert alle Blicke auf sich.Das kultverdächtige Zweirad ist jedoch nicht nur ein absoluter Blickfang, es ist auch besonders stabil und sicher und lässt in Sachen Fahrvergnügen keine Wünsche offen. Es wurde speziell für den trendigen, modebewussten Radfahrer entwickelt. Ob für den schnellen Weg zur Arbeit, den sportlichen Trip in den Biergarten oder einfach nur zum lässigen Cruisen durch die Stadt, das Bike ist ein absoluter Alleskönner. Ab März 2009 ist das Peyman-Bike zu haben. Aber es ist Eile geboten, denn das Bike wird in einer streng limitierten Auflage von nur 999 Stück weltweit produziert und verkauft.
Auch Peyman ist sich sicher: „Mein PG-Bike ist das Topmodel unter allen Fahrrädern!“
Mehr Informationen und aktuelle News erhalten Sie auch unter www.pg-bikes.com.
Pressekontakt:
altogether
Marketing & PR
Lilienstraße 4
81669 München
tel.: 089 / 21908693
mail: info(at)altogether.de
PG-Bikes ist Hersteller und Vertreiber von speziellen individuellen Fahrradkonzepten, den sogenannten „Custom-Bikes“ und innovativen Promation- und Hybrid-Bikes.
PG-Bikes ist der erste europäische Fahrrad- und Lifestyle Vertrieb mit eigener Produktion und europäischer Marktführerschaft im Bereich Cruiser-Fahrräder und Custom-Bikes.
Es werden handgefertigte, individuell auf den Kundenwunsch zugeschnittene Produkte angeboten. Der Kunde kann genau das für sich passende Fahrrad bzw. passende Zubehör aussuchen, Probe fahren und zusammenstellen lassen – und das zu einem äußerst attraktiven Preis, weit unter dem Preisniveau von Rennrädern oder Mountainbikes in vergleichbarer Qualität.
Interessenten können die Fahrräder direkt im Internet bestellen oder in Deutschland bei einem der 150 bereits belieferten Händler beziehen.
Quelle: openPR
Labels:
Chopperbike,
Cruiser,
Fahrrad,
Fahrradhersteller,
Peyman Amin,
Peyman-PG-Bike,
PG-Bikes
Montag, 23. Februar 2009
Deutscher Fahrrad Hersteller aus Berlin bringt innovativen Riemenantrieb auf den Markt

• Keine Wartung nötig
• ca. 250g leichter
• 3 x längere Lebendauer
• Keine Verschmutzung
• Höherer Wirkungsgrad
• Bedeutend weniger Geräusche
• Kein Verschleiß
• Spezielle Einfräsung ermöglichen Offroadeinsatz
Die stabilen Karbonfasern (Polychain-PU/Kohlefaser) in dem Riemen sorgen nicht nur für eine hohe Belastbarkeit und damit auch Langlebigkeit, sondern gewährleisten gleichzeitig ein (nahezu) lautloses Fahrvergnügen. Da sich der Zahnriemen während der Nutzungsdauer nicht weiter ausdehnt, bleibt der Wirkungsgrad über die gesamte Lebensdauer gleichbleibend hoch. Diese effiziente Kombination lässt Wartungen letztendlich überflüssig werden.
Falk Bikes - just good Bikes!
Presseabteilung: Anja Pelzer, pelzer(at)falk-bikes.de
0800-0800252
Wörtherstr.1
10435 Berlin
Falk Bikes steht für Klarheit, Fairness und Integrität.
Noch wichtiger ist aber die Erkenntnis, dass wir alle Teil eines sensiblen ökologischen Systems sind. Dafür trägt jeder Verantwortung. Darum unterstützt Falk Bikes Umwelt- und soziale Projekte. All das sind wir, ist Falk Bikes und der Beweis, dass es auch anders, besser geht.
Quelle: openPR
Labels:
Fahrrad,
Fahrradhersteller,
Falk Bikes,
Riemenantrieb
Donnerstag, 19. Februar 2009
Gazelle Tour Populair – Das Auge fährt mit

Gazelle Tour Populair – Das Auge fährt mit Hollandräder liegen derzeit absolut im Trend. Ein Grund für Gazelle, einen echten Klassiker im neuen „alten“ Gewand neu aufzulegen, der mit seiner einzigartigen Geometrie schon seit über 100 Jahren den Markt prägt: das Gazelle Tour Populair. Ein Hollandrad mit langer Tradition, das durch seinen auffälligen Retro-Look jetzt ein noch authentischeres Fahrgefühl vermittelt. Und das durch seinen Preis ab 649,- Euro und eine attraktive Ausstattung das Interesse verschiedenster Alters- und Kundengruppen wecken dürfte.
Entspannt radeln wie beim Nachbarn
Wenn der Kauf eines neuen Fahrrades ansteht, dann geht der Trend derzeit mehr denn je in Richtung Hollandrad. Und zwar bei Jung und Alt. Kein Wunder, denn Hollandräder sind bequem, komfortabel, robust und vermitteln das einmalige Flair niederländischer Gemütlichkeit, wodurch sie generationsübergreifend viele Zielgruppen ansprechen. Gazelle als Spezialist für Hollandräder reagiert auf die ständig steigende Nachfrage mit der Neuauflage eines absoluten Verkaufsschlagers. Mit dem jetzt im neuen Design und der original Gazelle 65 Grad Geometrie erhältlichen Tour Populair bietet das niederländische Unternehmen allen Hollandrad-Begeisterten Fahrspaß pur und einen besonderen Blickfang. Zu verdanken ist dieser dem ansprechenden Retro-Look des Rades: Spritzschutz und Qualitätslacktuch, klassische weiße Reifen sowie eine original Hollandrad-Lampe oder der original Brooks- Sattel aus hochwertigem Leder sorgen dafür, dass man jede Fahrt mit ihm so genießt als wäre man damit unterwegs in der „guten, alten Zeit“.
Da stimmt das (Preis-Leistungs-) Verhältnis
Das Gazelle Tour Populair ist ein Stück Lifestyle, das einem das unbeschwerte Fahrvergnügen eines klassischen Hollandrades bietet, wie man es (nicht nur) zwischen Amsterdam und Venlo zu schätzen weiß. Und das dabei noch absolut durch Preis und Komfort überzeugt: Denn in Sachen Ausstattung lässt das Tournee bei einem Preis ab 649,- Euro nichts zu wünschen übrig. Das Rad im traditionellen Design ist wahlweise mit einer 3-/ 5-/ oder 7-Gänge-Rücktrittschaltung erhältlich. Ein stabiler Klappständer sorgt für einen sicheren Stand und der leicht laufende Nabendynamo für eine sichere Beleuchtung. Und der klassisch geformte Rahmen im traditionellen Oma-Design sorgt für eine komfortabel aufrechte Sitzhaltung.
Für weitere Informationen:
Kontakt:
dirk kaumanns
that worx gmbh
kölner straße 28
41363 jüchen
fon: 02165.171797
fax: 02165.171798
mail: gazelle(at)thatworx.de
Gazelle GmbH
Holtweg 63
D 41379 Brüggen-Bracht
info(at)gazelle.de
Innovation mit Tradition
Über 115 Jahre Tradition mit Liebe zum Detail und den Blick für das Besondere: Gazelle ist die erfolgreichste Fahrradmarke der Niederlande und erfreut sich auch hierzulande immer größerer Beliebtheit. Denn das Unternehmen ist nicht nur Synonym für hochwertige Hollandräder, sondern auch für ein umfangreiches Angebot attraktiver City-, Trekking- oder Sporträder. Zusätzlich dazu erlangte das Unternehmen in den letzten Jahren auch im Pedelec-Bereich eine Vorreiterrolle. Neben innovativen Neuerungen bei Ausstattung und Design der eigenen Räder steht bei Gazelle dabei besonders der Serviceaspekt im Vordergrund. Um dem gerecht zu werden, gewährt Gazelle nicht nur umfangreiche Garantieleistungen auf seine Fahrräder, sondern setzt auch auf ein breit gefächertes Netzwerk gut ausgebildeter Fachhändler. Darüber hinaus stellt das Unternehmen seinen Partnern regelmäßig Aufsehen erregende Marketingmaßnahmen zur Verfügung, die dem Endkunden zeigen, dass sie mit einer Gazelle nicht nur ein besonderes Fahrrad erwerben, sondern auch das gewisse Etwas mehr an Service erhalten.
Quelle: openPR
Labels:
Fahrrad,
Gazelle,
Gazelle Tour Populair,
Hollandrad,
Hollandräder
Montag, 16. Februar 2009
ready2bike - Die neuen Hybrid (Elektro)-Fahrräder sind der Renner
Keine Führerscheinpflicht - keine Helmpflicht - keine Versicherungspflicht
Die Elektroräder Twist von Giant waren schon im letzten Jahr der unumstrittene Reichweitensieger - mit einer durchschnittlichen Reichweite von 130 km! Die neue Twist Kollektion geht mit vielen technischen Verbesserungen noch einen entscheidenden Schritt weiter.

Wenn Sie zum ersten Mal in den Genuss kommen und ein Elektro-Fahrrad fahren, welches mit der Hybrid Cycling Technology ausgestattet ist, eröffnet sich Ihnen eine neue Dimension des modernen Radfahrens.
Was unterscheidet die Räder mit der Hybrid Cycling Technology von herkömmlichen Elektro-Fahrrädern?
Es sind eine Reihe innovativer Technologien, die Giant bei seinen Twist-Modellen einsetzt, um sie zu den führenden Rädern ihrer Klasse zu machen.
Die Hybrid Cycling Technology von GIANT ist ein Meilenstein in der Fahrradwelt. Sie vergrößert deutlich die Mobilität, den persönlichen Aktionsradius und lässt viele Menschen in den Genuss des mobilen Alltags kommen, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Das Wort Hybrid hat sich mittlerweile zu einem allgegenwärtigen Begriff entwickelt, wenn es sich um moderne und umweltfreundliche Antriebstechnologien handelt. In der Technik versteht man unter Hybrid im Allgemeinen ein System, bei dem zwei Technologien miteinander kombiniert werden.
Um zu verstehen, was nun Hybrid-Fahrräder sind, ist es zunächst wichtig zu verstehen, was die Räder der Twist-Serie vor allem nicht sind:
Die Fahrräder der Twist-Serie sind keine E-Bikes.
Wo liegt der Unterschied?
Wenn man von „Elektro-Fahrrädern“ spricht, denkt man schnell an Motorräder. Warum? Weil tatsächlich eine Vielzahl der so genannten „Elektro-Fahrräder“ mit einem Motor am Hinterrad und einem Gas-Drehgriff am Lenker ausgestattet sind, den man lediglich drehen muss, um zu beschleunigen.
Klingt oberflächlich betrachtet nach einer feinen Sache, ist jedoch höchst ineffizient, da sie nicht auf die Pedalkraft des Fahrers zurückgreifen und aufgrund der begrenzten Akkuleistung nur eine kurze Reichweite bis ca. 15 Kilometer bieten.
Tatsächlich kann man diese Modelle kaum als Fahrräder bezeichnen, da man komplett auf den Tretantrieb verzichten kann, wenn man möchte. Im wahrsten Sinne des Wortes kommt erschwerend hinzu, dass solche „Elektro-Fahrräder“ teilweise mit sehr schweren Antrieben und Akkumulatoren ausgestattet sind, die das Gesamtgewicht schnell auf über 35 Kilogramm treiben. Diese Umstände und der viel zu hohe Energieverbrauch solcher Modelle sollten das Interesse des umweltbewussten Fahrradfreundes schnell erlöschen lassen.
Die Zukunft der antriebunterstützten Fahrräder liegt ganz klar in der Giant Hybrid Cycling Technology:
Die Kombination aus einem hochmodernen Antrieb mit bis zu zwei Lithium-Ionen Akkus, einem verschleißfreiem Sanyo Motor und sicherheitsoptimierter Rahmengeometrien macht die Räder der Giant Twist-Serie zu einem einzigartigen und reichweitenstarken Partner für Freunde des Fahrradfahrens.
Eine neue Ära hat begonnen!
Die Hybrid Cycling Technology basiert auf Giants bereits zehnjähriger Erfahrung mit antriebunterstützenden Fahrrädern. Der Kerngedanke hinter dieser Technologie ist, dass noch mehr Menschen das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel zu nutzen wissen. Die Ingenieure von Giant haben ein System geschaffen, das höchst effizient die Beinkraft des Fahrradfahrers mit der Kraft des modernen Sanyo Elektromotors
kombiniert, um ihnen eine Fortbewegung in völlig neuen Dimensionen auf zwei Rädern zu ermöglichen.
Wer noch Fragen hierzu hat oder unschlüssig ist, erhält bei ready2bike fachmännische Beratung per E-Mail oder am Telefon - auch per kostenlosem Rückruf!
Selbstverständlich ist bei ready2bike, dass nur geprüfte, komplett montierte und eingestellte Fahrräder das Lager verlassen - somit erhalten Sie die Garantie für höchste Qualität und sofortige Fahrfreude!
Auf die Berechnung von Versandkosten wird - ganz im Sinne des Kunden - ab einem Bestellwert von 150 Euro - völlig verzichtet - und das nicht nur nach Deutschland sondern auch in die Schweiz! Bei Vorkasse gibt es sogar einen Nachlass von 2% - auch die Zahlung per Paypal möglich. Und sollte es doch einmal zu einer Rücksendung kommen, ist diese für den Kunden absolut kostenlos!
Die Zukunft beginnt heute - seien Sie dabei mit einem Hyrbrid- / Elektro-Fahrrad von ready2bike - einfach und genial, riesige Auswahl, hochwertige Markenware zu Top-Preisen.
Link direkt zu den Elektrorädern: www.ready2bike.de/index.php/cat/c84_Elektro-Bikes.html
www.ready2bike.de
ready2bike GmbH
Rothenbächlestraße 3
D-79730 Murg
Fon +49 (0) 7763 / 1273
Fax +49 (0) 7763 / 919826
Mail info(at)ready2bike.de
Geschäftsführerin: Andrea Jung
Amtgericht Freiburg HRB 701666
Die ready2bike GmbH wurde im Oktober 2007 von begeisterten Radsportlern gegründet mit dem Anspruch, zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service im Internet-Shopping zu bieten. In der Werkstatt arbeiten Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung, darunter ein ehemaliger Rennradprofi mit Weltmeistertitel!
Quelle: openPR
Die Elektroräder Twist von Giant waren schon im letzten Jahr der unumstrittene Reichweitensieger - mit einer durchschnittlichen Reichweite von 130 km! Die neue Twist Kollektion geht mit vielen technischen Verbesserungen noch einen entscheidenden Schritt weiter.

Wenn Sie zum ersten Mal in den Genuss kommen und ein Elektro-Fahrrad fahren, welches mit der Hybrid Cycling Technology ausgestattet ist, eröffnet sich Ihnen eine neue Dimension des modernen Radfahrens.
Was unterscheidet die Räder mit der Hybrid Cycling Technology von herkömmlichen Elektro-Fahrrädern?
Es sind eine Reihe innovativer Technologien, die Giant bei seinen Twist-Modellen einsetzt, um sie zu den führenden Rädern ihrer Klasse zu machen.
Die Hybrid Cycling Technology von GIANT ist ein Meilenstein in der Fahrradwelt. Sie vergrößert deutlich die Mobilität, den persönlichen Aktionsradius und lässt viele Menschen in den Genuss des mobilen Alltags kommen, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Das Wort Hybrid hat sich mittlerweile zu einem allgegenwärtigen Begriff entwickelt, wenn es sich um moderne und umweltfreundliche Antriebstechnologien handelt. In der Technik versteht man unter Hybrid im Allgemeinen ein System, bei dem zwei Technologien miteinander kombiniert werden.
Um zu verstehen, was nun Hybrid-Fahrräder sind, ist es zunächst wichtig zu verstehen, was die Räder der Twist-Serie vor allem nicht sind:
Die Fahrräder der Twist-Serie sind keine E-Bikes.
Wo liegt der Unterschied?
Wenn man von „Elektro-Fahrrädern“ spricht, denkt man schnell an Motorräder. Warum? Weil tatsächlich eine Vielzahl der so genannten „Elektro-Fahrräder“ mit einem Motor am Hinterrad und einem Gas-Drehgriff am Lenker ausgestattet sind, den man lediglich drehen muss, um zu beschleunigen.
Klingt oberflächlich betrachtet nach einer feinen Sache, ist jedoch höchst ineffizient, da sie nicht auf die Pedalkraft des Fahrers zurückgreifen und aufgrund der begrenzten Akkuleistung nur eine kurze Reichweite bis ca. 15 Kilometer bieten.
Tatsächlich kann man diese Modelle kaum als Fahrräder bezeichnen, da man komplett auf den Tretantrieb verzichten kann, wenn man möchte. Im wahrsten Sinne des Wortes kommt erschwerend hinzu, dass solche „Elektro-Fahrräder“ teilweise mit sehr schweren Antrieben und Akkumulatoren ausgestattet sind, die das Gesamtgewicht schnell auf über 35 Kilogramm treiben. Diese Umstände und der viel zu hohe Energieverbrauch solcher Modelle sollten das Interesse des umweltbewussten Fahrradfreundes schnell erlöschen lassen.
Die Zukunft der antriebunterstützten Fahrräder liegt ganz klar in der Giant Hybrid Cycling Technology:
Die Kombination aus einem hochmodernen Antrieb mit bis zu zwei Lithium-Ionen Akkus, einem verschleißfreiem Sanyo Motor und sicherheitsoptimierter Rahmengeometrien macht die Räder der Giant Twist-Serie zu einem einzigartigen und reichweitenstarken Partner für Freunde des Fahrradfahrens.
Eine neue Ära hat begonnen!
Die Hybrid Cycling Technology basiert auf Giants bereits zehnjähriger Erfahrung mit antriebunterstützenden Fahrrädern. Der Kerngedanke hinter dieser Technologie ist, dass noch mehr Menschen das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel zu nutzen wissen. Die Ingenieure von Giant haben ein System geschaffen, das höchst effizient die Beinkraft des Fahrradfahrers mit der Kraft des modernen Sanyo Elektromotors
kombiniert, um ihnen eine Fortbewegung in völlig neuen Dimensionen auf zwei Rädern zu ermöglichen.
Wer noch Fragen hierzu hat oder unschlüssig ist, erhält bei ready2bike fachmännische Beratung per E-Mail oder am Telefon - auch per kostenlosem Rückruf!
Selbstverständlich ist bei ready2bike, dass nur geprüfte, komplett montierte und eingestellte Fahrräder das Lager verlassen - somit erhalten Sie die Garantie für höchste Qualität und sofortige Fahrfreude!
Auf die Berechnung von Versandkosten wird - ganz im Sinne des Kunden - ab einem Bestellwert von 150 Euro - völlig verzichtet - und das nicht nur nach Deutschland sondern auch in die Schweiz! Bei Vorkasse gibt es sogar einen Nachlass von 2% - auch die Zahlung per Paypal möglich. Und sollte es doch einmal zu einer Rücksendung kommen, ist diese für den Kunden absolut kostenlos!
Die Zukunft beginnt heute - seien Sie dabei mit einem Hyrbrid- / Elektro-Fahrrad von ready2bike - einfach und genial, riesige Auswahl, hochwertige Markenware zu Top-Preisen.
Link direkt zu den Elektrorädern: www.ready2bike.de/index.php/cat/c84_Elektro-Bikes.html
www.ready2bike.de
ready2bike GmbH
Rothenbächlestraße 3
D-79730 Murg
Fon +49 (0) 7763 / 1273
Fax +49 (0) 7763 / 919826
Mail info(at)ready2bike.de
Geschäftsführerin: Andrea Jung
Amtgericht Freiburg HRB 701666
Die ready2bike GmbH wurde im Oktober 2007 von begeisterten Radsportlern gegründet mit dem Anspruch, zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Service im Internet-Shopping zu bieten. In der Werkstatt arbeiten Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung, darunter ein ehemaliger Rennradprofi mit Weltmeistertitel!
Quelle: openPR
Donnerstag, 12. Februar 2009
Mit Susi Erdmann und Patrick Bach in den Fahrradfrühling
Promis testen Neuheiten der Fahrradsaison 2009
Der Frühling kommt gewiss. Für Susi Erdmann (40), Ex-Rennrodlerin und Bobpilotin sowie Schauspieler Patrick Bach (40) hat er sogar schon angefangen. Die beiden Fahrradfans konnten es kaum abwarten, die Fahrradneuheiten der Saison auszuprobieren. Gesagt, getan! Ganz angetan waren sie von den E-Bikes, dem Durchstarter unter den Fahrradtypen. Der pressedienst-fahrrad sprach mit den beiden radelnden Promis.
Fahrradtyp des Jahres: Das E-Bike
„Ha, das sieht ja witzig aus!“, lacht Patrick Bach auf, als er das I:SY von Biketec (www.flyer.ch) sieht. Aus dem Grinsen wird ein erstaunter Blick, als er sich dann in die Pedale tritt: „Wahnsinn, das zieht ja richtig ab!“ Die Symbiose aus wendigen 20-Zoll-Laufrädern, sportlicher Geometrie, geringem Gewicht (unter 19 kg) und zugstarkem 250-Watt-Mittelmotor überzeugen den Hamburger Schauspieler. „Damit kann ich ja im Anzug zum Set fahren, ohne gleich wieder Duschen zu müssen“, witzelt er weiter. Rasantes Fahren ist auch Susi Erdmanns Element, immerhin ist sie sechsfache Weltmeisterin im Eiskanal. Ihr Favorit nach den Probefahrten ist da Delite hybrid vom Darmstädter Hersteller riese und müller (www.r-m.de). Dank ausgeklügelter Vollfederung ist das Delite komfortabel und gleichsam sportlich schnell. „Hui, das geht ja richtig los – und super bequem ist es auch noch“, bestätigt Susi Erdmann. „Das wünsch' ich mir für den Urlaub!“ Zudem nützlich: Der Gepäckträger ist direkt am Rahmen montiert, so genießt auch das Gepäck den Federungskomfort. Das erhöht den Fahrspaß und die Fahrsicherheit. Patrick Bach begeistert sich mehr für die dezenten Modelle. „Muss ja nicht gleich jeder sehen, dass ich mit einem E-Bike unterwegs bin“, erzählt Bach nach einer Testrunde mit dem Emove (ab 2.290 Euro) von Hercules (www.hercules-bike.de). Während der Akku bei den meisten Pedelecs herausnehmbar und offensichtlich ist, versteckt Hercules die Energie im Unterrohr. Nichts verrät hier den Elektroantrieb – bis auf die etwas dickere Hinterradnabe. Deutlich sichtbar wurde die Unterstützung allerdings bei der Fahrt mit dem eTool von MTB Cycletech (www.mtbcycletech.com). Das eTool ist das einzige Pedelec mit 500W-Motor im Promitest. „Das Rad ist unglaublich, der Tacho zeigt knapp 48 km/h an!“ staunt Bach, während er sich die Fahrtwindtränen aus den Augenwinkeln reibt. Kein Wunder, das eTool ist mit seinem Super-Antrieb ohne Abriegelung (sonst üblicherweise bei 25 km/h) bisher in Deutschland nicht zugelassen. Der Hersteller rechnet mit einer Zulassung im April. Dann darf das eTool mit Mofaführerschein und Versicherungsnachweis auch in Deutschland gefahren werden. Eine Helmpflicht besteht übrigens nicht.
Darf es ein bisschen mehr sein? Transporträder im Trend
Das Lastenrad Yuba Mundo war eigentlich für Entwicklungsländer konzipiert und avanciert inzwischen zum Star in westlichen Metropolen. Ein Transportrad ist ein cleverer Begleiter beim Einkauf oder kleinen Kurierfahrten in der Stadt: Ohne Spritkosten, Umweltplakette oder Parkplatzsorgen, aber mit reichlich urbanem Stil. „Hier setzt das Mundo-Rad genau richtig an“ ist Susi Erdmann überzeugt. „Es ist überraschend, wie wendig das Rad trotz seiner Länge ist!“ Das Mundo kann bis 300 kg zuladen und ist in unterschiedlichen Ausstattungen ab 599 Eur0 erhältlich.
Kein Gang – viel Style
Kaum Zuladung, aber genauso cool für die Stadt sind Singlespeed-Rennräder wie das Curbside (699 Euro) von Felt (www.felt.de). Das 8,5 kg-Fliegengewicht verblüfft Patrick Bach: „Das kann man sogar durchs Treppenhaus tragen!“ Amerikanische Radkuriere machten die Singlespeeder berühmt. Sie bauten sich aus alten Bahnrädern leichte, günstige, wartungsarme und haltbare Arbeitsgeräte, die schnell zum durchgestylten Kultobjekt wurden.
Fashion und Funktion für den Alltag
„Die Farben gefallen mir sehr gut: Elfenbein und braunes Leder wirkt auf Anhieb sehr sympatisch“, so nähert sich Susi Erdmann dem Culture urban von riese und müller. Nach der Probefahrt steht fest, auch die inneren Werte überzeugen: Voll gefederter Rahmen, im Hauptrahmen integrierter Gepäckträger, automatische Sorglos-Lichtanlage und gekapselte Kette. „Das ist die Zukunft für die Stadt!“ resümiert Erdmann.
Günstige Wurzelbehandlung
Exemplarisch dafür, was man 2009 von einem Mountainbike der Eckpreislage 999 Euro erwarten darf, steht das Haibike Edition RX (www.haibike.de). Susi Erdmann, selbst erfahrene Mountainbikerin, zeigt sich sehr überrascht: „Das hätte ich aber jetzt für teurer gehalten. Die Ausstattung und das Design sind für den Preis echt topp!“ Auch der technische Stand dieses Rads setzt Marken: hydraulische Scheibenbremsen von Magura, eine vom Lenker aus blockierbare Rock Shox-Federgabel und der sortenreine Shimano SLX-Antrieb finden sich selten in der Klasse.
Strike Bike: Volksrad
Das Volksrad (299 Euro) der Firma Strike Bike (www.strike-bike.de) hat es Susi Erdmann besonders angetan. Die Geschichte der rebellischen Firma aus dem thüringischen Nordhausen war ihr wohl bekannt: „Ich finde richtig prima, wie diese Leute ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben. Außerdem komme ich ja auch aus dem Harzvorland – die mag ich einfach.“ Wenn sie nicht schon ein Stadtrad besäße, so Erdmann mit etwas Bedauern, wäre das Volksrad ein Favorit.
pressedienst-fahrrad
Gunnar Fehlau
Ortelsburger Straße 7
37083 Göttingen
t: 0551/5031545
f: 0551/5031547
m: 0171/4155331
e: gf(at)pd-f.de
Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...
Quelle: openPR

Fahrradtyp des Jahres: Das E-Bike
„Ha, das sieht ja witzig aus!“, lacht Patrick Bach auf, als er das I:SY von Biketec (www.flyer.ch) sieht. Aus dem Grinsen wird ein erstaunter Blick, als er sich dann in die Pedale tritt: „Wahnsinn, das zieht ja richtig ab!“ Die Symbiose aus wendigen 20-Zoll-Laufrädern, sportlicher Geometrie, geringem Gewicht (unter 19 kg) und zugstarkem 250-Watt-Mittelmotor überzeugen den Hamburger Schauspieler. „Damit kann ich ja im Anzug zum Set fahren, ohne gleich wieder Duschen zu müssen“, witzelt er weiter. Rasantes Fahren ist auch Susi Erdmanns Element, immerhin ist sie sechsfache Weltmeisterin im Eiskanal. Ihr Favorit nach den Probefahrten ist da Delite hybrid vom Darmstädter Hersteller riese und müller (www.r-m.de). Dank ausgeklügelter Vollfederung ist das Delite komfortabel und gleichsam sportlich schnell. „Hui, das geht ja richtig los – und super bequem ist es auch noch“, bestätigt Susi Erdmann. „Das wünsch' ich mir für den Urlaub!“ Zudem nützlich: Der Gepäckträger ist direkt am Rahmen montiert, so genießt auch das Gepäck den Federungskomfort. Das erhöht den Fahrspaß und die Fahrsicherheit. Patrick Bach begeistert sich mehr für die dezenten Modelle. „Muss ja nicht gleich jeder sehen, dass ich mit einem E-Bike unterwegs bin“, erzählt Bach nach einer Testrunde mit dem Emove (ab 2.290 Euro) von Hercules (www.hercules-bike.de). Während der Akku bei den meisten Pedelecs herausnehmbar und offensichtlich ist, versteckt Hercules die Energie im Unterrohr. Nichts verrät hier den Elektroantrieb – bis auf die etwas dickere Hinterradnabe. Deutlich sichtbar wurde die Unterstützung allerdings bei der Fahrt mit dem eTool von MTB Cycletech (www.mtbcycletech.com). Das eTool ist das einzige Pedelec mit 500W-Motor im Promitest. „Das Rad ist unglaublich, der Tacho zeigt knapp 48 km/h an!“ staunt Bach, während er sich die Fahrtwindtränen aus den Augenwinkeln reibt. Kein Wunder, das eTool ist mit seinem Super-Antrieb ohne Abriegelung (sonst üblicherweise bei 25 km/h) bisher in Deutschland nicht zugelassen. Der Hersteller rechnet mit einer Zulassung im April. Dann darf das eTool mit Mofaführerschein und Versicherungsnachweis auch in Deutschland gefahren werden. Eine Helmpflicht besteht übrigens nicht.
Darf es ein bisschen mehr sein? Transporträder im Trend
Das Lastenrad Yuba Mundo war eigentlich für Entwicklungsländer konzipiert und avanciert inzwischen zum Star in westlichen Metropolen. Ein Transportrad ist ein cleverer Begleiter beim Einkauf oder kleinen Kurierfahrten in der Stadt: Ohne Spritkosten, Umweltplakette oder Parkplatzsorgen, aber mit reichlich urbanem Stil. „Hier setzt das Mundo-Rad genau richtig an“ ist Susi Erdmann überzeugt. „Es ist überraschend, wie wendig das Rad trotz seiner Länge ist!“ Das Mundo kann bis 300 kg zuladen und ist in unterschiedlichen Ausstattungen ab 599 Eur0 erhältlich.
Kein Gang – viel Style
Kaum Zuladung, aber genauso cool für die Stadt sind Singlespeed-Rennräder wie das Curbside (699 Euro) von Felt (www.felt.de). Das 8,5 kg-Fliegengewicht verblüfft Patrick Bach: „Das kann man sogar durchs Treppenhaus tragen!“ Amerikanische Radkuriere machten die Singlespeeder berühmt. Sie bauten sich aus alten Bahnrädern leichte, günstige, wartungsarme und haltbare Arbeitsgeräte, die schnell zum durchgestylten Kultobjekt wurden.
Fashion und Funktion für den Alltag
„Die Farben gefallen mir sehr gut: Elfenbein und braunes Leder wirkt auf Anhieb sehr sympatisch“, so nähert sich Susi Erdmann dem Culture urban von riese und müller. Nach der Probefahrt steht fest, auch die inneren Werte überzeugen: Voll gefederter Rahmen, im Hauptrahmen integrierter Gepäckträger, automatische Sorglos-Lichtanlage und gekapselte Kette. „Das ist die Zukunft für die Stadt!“ resümiert Erdmann.
Günstige Wurzelbehandlung
Exemplarisch dafür, was man 2009 von einem Mountainbike der Eckpreislage 999 Euro erwarten darf, steht das Haibike Edition RX (www.haibike.de). Susi Erdmann, selbst erfahrene Mountainbikerin, zeigt sich sehr überrascht: „Das hätte ich aber jetzt für teurer gehalten. Die Ausstattung und das Design sind für den Preis echt topp!“ Auch der technische Stand dieses Rads setzt Marken: hydraulische Scheibenbremsen von Magura, eine vom Lenker aus blockierbare Rock Shox-Federgabel und der sortenreine Shimano SLX-Antrieb finden sich selten in der Klasse.
Strike Bike: Volksrad
Das Volksrad (299 Euro) der Firma Strike Bike (www.strike-bike.de) hat es Susi Erdmann besonders angetan. Die Geschichte der rebellischen Firma aus dem thüringischen Nordhausen war ihr wohl bekannt: „Ich finde richtig prima, wie diese Leute ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben. Außerdem komme ich ja auch aus dem Harzvorland – die mag ich einfach.“ Wenn sie nicht schon ein Stadtrad besäße, so Erdmann mit etwas Bedauern, wäre das Volksrad ein Favorit.
pressedienst-fahrrad
Gunnar Fehlau
Ortelsburger Straße 7
37083 Göttingen
t: 0551/5031545
f: 0551/5031547
m: 0171/4155331
e: gf(at)pd-f.de
Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...
Quelle: openPR
Samstag, 7. Februar 2009
Tuning für den Drahtesel - Stilvolle Fahrradkörbe und -Taschen von Basil
Die niederländische Qualitätsmarke startet mit zahlreichen (Design)-Highlights ins Jahr 2009
Für Alle, die angesichts arktischer Temperaturen und Schneefalls bereits den Frühling herbeisehnen, dürfte sich ein Blick in den neuen Basil-Katalog lohnen. Der niederländische Hersteller hochwertiger Fahrradkörbe und –Packtaschen eröffnet mit seinem aktuellen Programm eine Welt der Ideen: Sei es für das erste Fahrrad-Picknick des Jahres, die erste Radwandertour oder die erste (Fahrrad)-Fahrt ins Büro. Denn wenn es um das Thema uneingeschränkte Mobilität und Flexibilität auf dem Zweirad geht, lässt Basil keine Wünsche offen. Seit über 30 Jahren produziert das Unternehmen klassische Fahrradkörbe sowie –Taschen und legt dabei Wert auf Qualität, einzigartiges Design und innovative Features. Dass die Fahrradtaschen dank des von Basil entwickelten „Zipperpocket-Systems“ auch als modische Shoulderbag zum Einkaufsbummel mitgenommen werden können, ist nur eins davon. Ob für die junge Familie, den „weitgeradelten“ Globetrotter oder den dynamischen Geschäftsmann – Basil bietet für alle Radfreunde den passenden Begleiter. Der Frühling kann also kommen.
Überraschend anders – Basil setzt Designmaßstäbe
Eine Fahrradtasche ist langweilig? Ein Fahrradkorb bieder? Basil beweist eindrucksvoll das Gegenteil und fasziniert durch seine abwechslungsreiche wie vielfältige Kollektion, die (fast) jeden Geschmack treffen dürfte. Die neue romantisch verspielte „Jasmin Rosa-Serie“ lässt jedes Mädchenherz höher schlagen und die coole „Basil Boys-Tasche“ bietet jedem jungen Abenteurer genug Verstaumöglichkeiten, um mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise zu gehen. Wer ambitioniert die Welt, oder aber auch den Landkreis, per Zweirad erkunden möchte, ist mit „Basil Sports“ gut beraten. Basil hat auch hier weitergedacht und bietet die robusten Taschen in Ausführungen speziell für Männer und Frauen an.
Modern, jung, frisch, sportlich, verspielt, dezent – es gibt viele Attribute, mit denen man Basil-Design in Verbindung bringen kann. Eines ist es in jedem Fall – innovativ. Genau wie das patentierte „BasEasy-System“, ein Befestigungssystem, das so einfach wie flexibel ist. Taschen und Körbe können damit schnell und unkompliziert an das Fahrrad geklickt werden. Insgesamt stehen sieben Modelle zur Verfügung, um die Basil-Produkte an Lenker, Rahmen oder anderen Bauteilen des Rades zu befestigen. Der Clou: Alle sieben Systeme können dabei beliebig kombiniert werden. So nutzt man in der Woche einen Korb für Einkäufe, am Wochenende findet die elegante Lenkertasche mit einem einfachen Klick ihren Platz.
Einen ersten Eindruck über die Neuheiten 2009 sowie weitere Informationen zu Basil erhalten Sie unter www.basil.nl/de/home.
Marian Weber/Lisa Lenkeit
Trademark PR GmbH
Goethestr. 66
80336 München
Tel. 089/444467414
Fax. 089/444467479
basil(at)trademarkpr.eu
Marthijn van Balveren
Basil BV
Ettenseweg 7A
7071 AA Ulft, Niederlande
Tel. 0031 315 - 63 22 22
Fax. 0031 315- 63 22 26
m.v.balveren(at)basil.nl
Basil, mit Sitz in Ulft (Niederlande), produziert seit über 30 Jahren multifunktionale, moderne Fahrradkörbe, Fahrradpacktaschen, Tierfahrradkörbe, Zubehör und Accessoires sowie Befestigungssysteme für Fahrradtaschen und Fahrradkörbe. Bewährte Qualität, das einzigartige (Dutch)-Design und die Liebe zum Detail machen Fahrradtaschen- und Körbe von Basil zu unverzichtbaren Alltagsbegleitern mit Wiedererkennungswert. Für seine Innovationskraft und zahlreiche patentierte Produktentwicklungen wurde das Unternehmen bereits zwei Mal mit dem begehrten niederländischen FietsRAI Innovations-Award prämiert.
Das Familienunternehmen wurde 1976 von Nico van Balveren als „N.van Balveren Riet Import-Export“ gegründet. Einige Jahre später entstand der heutige Markenname Basil, eine Zusammensetzung von „van Balveren“ und „Silvolde“, der damalige Firmensitz. Seit 2001 führt Marthijn van Balveren, Sohn des Gründers, das Unternehmen.
Basil-Produkte sind bei ausgewählten Fachhändlern in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Dänemark, England, Frankreich, Italien, der Schweiz, Schweden, Finnland, Norwegen, Spanien, Slowenien, Polen, Israel, Australien, USA und Kanada erhältlich.
Weitere Informationen zu Basil finden Sie unter www.basil.nl/de/home
Quelle: openPR

Überraschend anders – Basil setzt Designmaßstäbe
Eine Fahrradtasche ist langweilig? Ein Fahrradkorb bieder? Basil beweist eindrucksvoll das Gegenteil und fasziniert durch seine abwechslungsreiche wie vielfältige Kollektion, die (fast) jeden Geschmack treffen dürfte. Die neue romantisch verspielte „Jasmin Rosa-Serie“ lässt jedes Mädchenherz höher schlagen und die coole „Basil Boys-Tasche“ bietet jedem jungen Abenteurer genug Verstaumöglichkeiten, um mit dem Fahrrad auf Entdeckungsreise zu gehen. Wer ambitioniert die Welt, oder aber auch den Landkreis, per Zweirad erkunden möchte, ist mit „Basil Sports“ gut beraten. Basil hat auch hier weitergedacht und bietet die robusten Taschen in Ausführungen speziell für Männer und Frauen an.
Modern, jung, frisch, sportlich, verspielt, dezent – es gibt viele Attribute, mit denen man Basil-Design in Verbindung bringen kann. Eines ist es in jedem Fall – innovativ. Genau wie das patentierte „BasEasy-System“, ein Befestigungssystem, das so einfach wie flexibel ist. Taschen und Körbe können damit schnell und unkompliziert an das Fahrrad geklickt werden. Insgesamt stehen sieben Modelle zur Verfügung, um die Basil-Produkte an Lenker, Rahmen oder anderen Bauteilen des Rades zu befestigen. Der Clou: Alle sieben Systeme können dabei beliebig kombiniert werden. So nutzt man in der Woche einen Korb für Einkäufe, am Wochenende findet die elegante Lenkertasche mit einem einfachen Klick ihren Platz.
Einen ersten Eindruck über die Neuheiten 2009 sowie weitere Informationen zu Basil erhalten Sie unter www.basil.nl/de/home.
Marian Weber/Lisa Lenkeit
Trademark PR GmbH
Goethestr. 66
80336 München
Tel. 089/444467414
Fax. 089/444467479
basil(at)trademarkpr.eu
Marthijn van Balveren
Basil BV
Ettenseweg 7A
7071 AA Ulft, Niederlande
Tel. 0031 315 - 63 22 22
Fax. 0031 315- 63 22 26
m.v.balveren(at)basil.nl
Basil, mit Sitz in Ulft (Niederlande), produziert seit über 30 Jahren multifunktionale, moderne Fahrradkörbe, Fahrradpacktaschen, Tierfahrradkörbe, Zubehör und Accessoires sowie Befestigungssysteme für Fahrradtaschen und Fahrradkörbe. Bewährte Qualität, das einzigartige (Dutch)-Design und die Liebe zum Detail machen Fahrradtaschen- und Körbe von Basil zu unverzichtbaren Alltagsbegleitern mit Wiedererkennungswert. Für seine Innovationskraft und zahlreiche patentierte Produktentwicklungen wurde das Unternehmen bereits zwei Mal mit dem begehrten niederländischen FietsRAI Innovations-Award prämiert.
Das Familienunternehmen wurde 1976 von Nico van Balveren als „N.van Balveren Riet Import-Export“ gegründet. Einige Jahre später entstand der heutige Markenname Basil, eine Zusammensetzung von „van Balveren“ und „Silvolde“, der damalige Firmensitz. Seit 2001 führt Marthijn van Balveren, Sohn des Gründers, das Unternehmen.
Basil-Produkte sind bei ausgewählten Fachhändlern in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Dänemark, England, Frankreich, Italien, der Schweiz, Schweden, Finnland, Norwegen, Spanien, Slowenien, Polen, Israel, Australien, USA und Kanada erhältlich.
Weitere Informationen zu Basil finden Sie unter www.basil.nl/de/home
Quelle: openPR
Abonnieren
Posts (Atom)